- Eiskübel
- Eis|kü|bel
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Eiskübel — Eis|kü|bel, der: Kübel, in dem Getränke mit Eisstücken kühl gehalten werden. * * * Eis|kü|bel, der: Kübel, in dem Getränke mit Eisstücken kühl gehalten werden … Universal-Lexikon
Gefrornes — (Eis), Speise, die aus Fruchtsäften mit Zucker, zuweilen auch mit Rahm (Sahne), Eiern, Gewürzen durch starkes. Abkühlen bis zum Erstarrungspunkt hergestellt wird. Man füllt die Masse in eine blecherne oder zinnerne zylindrische Büchse… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alessi (Design) — Aschenbecher, Bauhaus, Marianne Brandt 1926, unter Bauhaus Lizenz von Alessi hergestellt … Deutsch Wikipedia
Kübel — Eimer; Bottich; Tank; Wanne; Zuber; Trog * * * Kü|bel [ ky:bl̩], der; s, : größeres, nach oben hin etwas weiteres Gefäß aus Holz, Metall, Ton o. Ä. mit einem od. zwei Henkeln: ein Kübel Wasser; ein Kübel mit Abfällen; den Kübel [aus]leeren;… … Universal-Lexikon